Ästhetik

Oberarme straffen ohne OP in Zürich

Ob durch Gewichts­ver­än­de­rung, nach­las­sen­de Haut­elas­ti­zi­tät oder ein­fach mit den Jah­ren: Die Haut an den Ober­ar­men ver­liert oft als ers­tes an Spann­kraft. Vie­le Betrof­fe­ne emp­fin­den das als stö­rend, ver­mei­den kurz­är­me­li­ge Klei­dung oder füh­len sich unwohl. Eine chir­ur­gi­sche Ober­arm­straf­fung ist jedoch nicht für jede oder jeden die pas­sen­de Lösung.

In der Swiss Der­ma Cli­nic Zürich bie­ten wir meh­re­re moder­ne Ver­fah­ren zur nicht-inva­si­ven Ober­arm­straf­fung an. Indi­vi­du­ell auf Haut­bild und Gewe­be abgestimmt.

Sie möch­ten sich in ärmel­lo­ser Klei­dung wie­der wohl­füh­len? In der Swiss Der­ma Cli­nic bera­ten wir Sie und zei­gen Ihnen, wel­che Metho­de am bes­ten zu Ihnen passt. Ganz ohne OP!

Mehr lesen

Straffung ohne Skalpell in Zürich

Hinweis: Nicht alle Methoden sind für jeden Hauttyp oder jeden Befund geeignet. Eine individuelle Untersuchung ist die Voraussetzung für eine fundierte Empfehlung.

 

Sofwave™: Hochintensiver Ultraschall in der Tiefe

Sofwave™ basiert auf der sogenannten Synchronous Ultrasound Parallel Beam Technology. Hierbei “trifft” der Ultraschall exakt die mittlere Hautschicht (Dermis) und aktiviert dort die Kollagenproduktion. Die Oberfläche wird nicht geschädigt.

  • Wirkung: Regt Kollagenbildung an, strafft mittlere Hautschichten
  • Gut geeignet bei leichter bis mittlerer Hauterschlaffung
  • Besonderheit: Keine Ausfallzeit, sichtbare Effekte ab ca. 4 Wochen

Genius™ RF: Radiofrequenz & Microneedling

Genius™ kombiniert medizinisches Needling mit Radiofrequenz. Die mikroskopisch feinen Nadeln leiten die Radiofrequenz-Energie kontrolliert in spezifische Hauttiefen. Reparaturprozesse werden aktiviert, die Haut wird gestrafft und die Hautstruktur nachhaltig gestärkt.

  • Wirkung: Mikroverletzungen plus Hitze stimulieren Kollagen- und Elastinfasern
  • Ideal für dünnere, unelastische Haut am Oberarm
  • Ergebnis: Langanhaltende Straffung und Hauterneuerung

Laser-Bodyforming mit Bioboost

Unser modernes Lasersystem wirkt thermisch auf das Unterhautgewebe. Es fördert die Mikrozirkulation, regt Fibroblasten zur Produktion von Kollagen und Elastin an und kann je nach Intensität auch Fettzellen beeinflussen. Ideal für eine subtile Gewebestraffung ohne OP.

  • Technologie: Neue Laserplattform zur gezielten Hautstraffung
  • Effekt: Festigt das Bindegewebe, glättet die Kontur
  • Besonderheit: Körperformung ohne Schmerzen oder Ausfallzeit

HI-EMMS – Muskelaufbau durch Elektrostimulation

Bei dieser Technologie erzeugen wir mithilfe elektromagnetischer Impulse eine maximale Beanspruchung der Muskulatur. Der daraus folgende Muskelaufbau stärkt das Gewebe von innen und verbessert die Kontur sichtbar. Besonders sinnvoll bei wenig Fettgewebe, aber schwacher Muskulatur.

  • Wirkung: Intensive Kontraktionen durch elektromagnetische Impulse
  • Ziel: Muskelaufbau und leichte Straffung im Trizepsbereich
  • Einsatzbereich: Ergänzend zur Hautbehandlung für festeren Armumfang

Injektionslipolyse ("Fett-weg-Spritze")

Bei der Fett-weg-Spritze kommt ein gallensäureähnlicher Stoff zum Einsatz. Dieser löst störende Fettzellen auf, die dann über den Lymphweg auf natürliche Weise abgebaut werden. Die Methode eignet sich für kleinere, lokal begrenzte Fettpolster – nicht primär zur Hautstraffung, aber als Vorbereitung oder Ergänzung.

  • Funktion: Löst kleinere Fettdepots gezielt auf
  • Einsatzgebiet: Bei Fettansammlungen im hinteren Oberarmbereich
  • Kombinierbar mit: Straffungstechniken zur Hautverbesserung

 

Welche Methode passt zu mir?

Diese Entscheidung hängt von mehreren Faktoren ab, zum Beispiel:

  • Hautdicke und -elastizität
  • Lokalisation und Ausprägung
  • Anteil an Fettgewebe versus Hautlaxität
  • Das gewünschte Ergebnis

 

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Keine OP, keine Narkose
  • Sichtbare Straffung & festere Kontur
  • Individuell kombinierbare Methoden
  • Behandlungen in 30–60 Minuten
  • Sofort gesellschaftsfähig
Oberarme straffen ohne OP in Zürich

Fragen & Antworten

Oberarme straffen ohne OP in Zürich

Eignet sich die nicht-operative Straffung für meine Oberarme?

Um das sicher beantworten zu können, benötigen Sie eine fachärztliche Untersuchung und Beratung. In der Swiss Derma Clinic in Zürich bewerten wir Faktoren wie die Hautelastizität, die Bindegewebsstruktur, den Fettanteil und den Muskeltonus. Die Straffung der Oberarme ohne OP eignet sich vor allem bei leichter bis mässiger Hauterschlaffung und stabilem Körpergewicht.

Wie viele Behandlungen sind notwendig?

Das hängt von der Methode und vom individuellen Ausgangsbefund ab. Bei Ultraschall- oder Laserbehandlungen genügen häufig 1–3 Sitzungen im Abstand mehrerer Wochen. Radiofrequenz-Needling oder Muskelstimulation werden oft als Kur mit mehreren Sitzungen über 6–8 Wochen durchgeführt. Erste Effekte sind meist schon nach der ersten Anwendung sichtbar. In den darauf folgenden Monaten verbessert sich die Spannkraft weiter.

Kann ich nach der Behandlung sofort wieder arbeiten oder Sport machen?

Die meisten unserer Verfahren sind minimalinvasiv und damit ohne nennenswerte Ausfallzeit. Körperlich leichte Tätigkeiten können Sie meist sofort wieder aufnehmen. Beim RF-Needling oder der Injektionslipolyse kann vorübergehend ein kurzes Wärmegefühl, Spannungsgefühl oder eine leichte Schwellung auftreten. Mit dem Sport sollten Sie je nach Verfahren für 24 - 48 Stunden pausieren.

Ist eine Kombination der Methoden sinnvoll?

Ja, insbesondere bei komplexeren Befunden ist eine Kombination aus Muskelstimulation, Hautstraffung und ggf. Fettreduktion oft effektiver. So kann zum  Beispiel HI-EMMS mit Laser oder Ultraschall kombiniert werden, um sowohl das Gewebe zu straffen als auch die Muskulatur zu stärken. Welche Kombination geeignet ist, hängt von Ihren persönlichen Zielen und der anatomischen Ausgangslage ab.

Wie lange halten die Ergebnisse an?

Die Resultate hängen von der Methode und dem Hauttyp, dem Alter und dem Lebensstil ab. Im Allgemeinen halten die Effekte ein bis zwei Jahre an, bei gelegentlichen Auffrischungen auch länger. Der Muskelaufbau (HI-EMMS) profitiert langfristig von zusätzlichem Training.

Ist das Straffen der Oberarme auch für Männer geeignet?

Ja. Männer profitieren ebenso von den Behandlungen. Vor allem dann, wenn ein schwächeres Bindegewebe und lokale Fettpolster vorliegen. Eine Beratung schafft hier Klarheit.

Wie hoch sind die Kosten und werden diese von den Krankenkassen übernommen?

Da es sich um ästhetisch motivierte Eingriffe handelt, werden die Kosten in der Regel nicht übernommen. Die Preise sind je nach Behandlungsmethode, Anzahl der Sitzungen und Hautbeschaffenheit unterschiedlich. Im Rahmen unserer Beratung erhalten Sie eine transparente Kostenaufstellung.

Unsere Q&A-Texte ersetzen keinesfalls ein ärztliches Beratungsgespräch. Für eine individuelle und fundierte medizinische Einschätzung empfehlen wir Ihnen eine persönliche Beratung in der Swiss Derma Clinic. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!

Übersicht des Inhalts
Jetzt anrufen
WhatsApp schreiben
Mail verfassen
Option auswählen
Fachärztliche Beratung (kostenpflichtig)
Bleiben Sie immer up-to-date!

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig dermatologische Tipps, Hautpflege-Empfehlungen und exklusive Beauty-Inspirationen von unserer Dermatologin Lia Georgouli direkt in Ihr Postfach.