Die Haut verstehen
Die dermatologische Hautanalyse liefert uns wichtige Informationen über die physiologischen Eigenschaften Ihrer Haut. Hierzu zählen der Hauttyp (fettig, trocken, empfindlich, Mischhaut), der Zustand der Hautbarriere, die Spannkraft, das individuelle Faltenmuster, Porengrösse, die Talgproduktion und die Hautfeuchtigkeit. Ebenfalls erfasst werden Rötungen, UV-Schäden oder tiefer liegende Pigmentverschiebungen. Wir erhalten erste Hinweise auf allergische und chronische Hauterkrankungen oder Entzündungen.
Warum eine fundierte Hautanalyse wichtig ist? Wir erkennen frühzeitig Risiken für Hautkrebs, Barrierestörungen, entzündliche Hauterkrankungen oder Pigmentstörungen. Und wir können Ihnen die Behandlung anbieten, die zu Ihren Hautbedürfnissen passt. Vom Laser über Peeling und Microneedling bis hin zu regenerierenden Biostimulatoren und kosmetischen Verfahren. Wiederholte Analysen zeigen uns, wie Ihre Haut auf die jeweilige Anwendung reagiert.
Buchen Sie hier Ihre Hautanalyse und Ihre persönliche Beratung in der Swiss Derma Clinic in Zürich.
Methoden der Hautanalyse
Visuelle und haptische Begutachtung
Unser Fachärztinnen und Fachärzte begutachten Ihre Haut unter optimalem Licht. Sie bestimmen die Spannkraft, analysieren den Teint und den Hauttyp. Oft genügt ein erfahrener Blick, um die wichtigsten Hautbedürfnisse zu erfassen.
Dermatoskopie bei Bedarf
Zur Feinbeurteilung von Pigmentierung, Gefässveränderungen oder flachen Läsionen. Besonders bei verdächtigen Veränderungen unerlässlich.
Messung der Hautbarriere
Messgeräte zur Bestimmung des pH-Wertes, der Hautfeuchtigkeit und es TEWL sowie Sebumanalysen geben erste Hinweise darauf, wie intakt Ihre Hautbarriere ist.
Wann ist eine Hautanalyse sinnvoll?
- bei anhaltenden Hautproblemen wie Akne, Ekzemen oder Rötungen
- bei unregelmässiger Pigmentierung
- bei Unverträglichkeiten, Allergien
- zur Bewertung der Hautalterung und zur Vorbeugung von Hautschäden
- bei Aktinischer Keratose zur Analyse der Durchblutung, des Gefässzustandes, zur Erkennung von Volumenverschiebungen.
Ablauf & Empfehlung
Die Hautanalyse erfolgt im Rahmen unseres Beratungsgesprächs in Zürich. Dabei fliessen sowohl dermatologische als auch ästhetisch-kosmetische Kriterien ein. Gemeinsam besprechen wir, welche Hautpflegeroutine für Sie geeignet ist, welche medizinischen oder kosmetischen Verfahren sinnvoll sind und wie Sie langfristig Ihre Hautgesundheit erhalten können.