Dermatologie

Hautanalyse in Zürich

Feuch­tig­keits­man­gel, Unrein­hei­ten, Pig­ment­fle­cken oder ers­te Alte­rungs­zei­chen: die der­ma­to­lo­gi­sche Haut­ana­ly­se ord­net sicht­ba­res ein und zeigt, was im Ver­bor­ge­nen liegt. Wie gut Ihre Haut mit Feuch­tig­keit ver­sorgt ist, wie emp­find­lich sie auf inne­re und äus­se­re Rei­ze reagiert und wie Ihre Pig­ment­fle­cken beschaf­fen sind. In der Swiss Der­ma Cli­nic Zürich beginnt jede Haut­be­hand­lung mit einer Haut­ana­ly­se. Unab­hän­gig davon, ob es sich um eine der­ma­to­lo­gi­sche, ästhe­ti­sche oder eine kos­me­ti­sche Anwen­dung handelt.

Mehr lesen

Die Haut verstehen

Die dermatologische Hautanalyse liefert uns wichtige Informationen über die physiologischen Eigenschaften Ihrer Haut. Hierzu zählen der Hauttyp (fettig, trocken, empfindlich, Mischhaut), der Zustand der Hautbarriere, die Spannkraft, das individuelle Faltenmuster, Porengrösse, die Talgproduktion und die Hautfeuchtigkeit. Ebenfalls erfasst werden Rötungen, UV-Schäden oder tiefer liegende Pigmentverschiebungen. Wir erhalten erste Hinweise auf allergische und chronische Hauterkrankungen oder Entzündungen.

 

Warum eine fundierte Hautanalyse wichtig ist? Wir erkennen frühzeitig Risiken für Hautkrebs, Barrierestörungen, entzündliche Hauterkrankungen oder Pigmentstörungen. Und wir können Ihnen die Behandlung anbieten, die zu Ihren Hautbedürfnissen passt. Vom Laser über Peeling und Microneedling bis hin zu regenerierenden Biostimulatoren und kosmetischen Verfahren. Wiederholte Analysen zeigen uns, wie Ihre Haut auf die jeweilige Anwendung reagiert.

 

Buchen Sie hier Ihre Hautanalyse und Ihre persönliche Beratung in der Swiss Derma Clinic in Zürich.

 

Methoden der Hautanalyse

Visuelle und haptische Begutachtung
Unser Fachärztinnen und Fachärzte begutachten Ihre Haut unter optimalem Licht. Sie bestimmen die Spannkraft, analysieren den Teint und den Hauttyp. Oft genügt ein erfahrener Blick, um die wichtigsten Hautbedürfnisse zu erfassen.

Dermatoskopie bei Bedarf
Zur Feinbeurteilung von Pigmentierung, Gefässveränderungen oder flachen Läsionen. Besonders bei verdächtigen Veränderungen unerlässlich.

Messung der Hautbarriere
Messgeräte zur Bestimmung des pH-Wertes, der Hautfeuchtigkeit und es TEWL sowie Sebumanalysen geben erste Hinweise darauf, wie intakt Ihre Hautbarriere ist.

 

Wann ist eine Hautanalyse sinnvoll?

  • bei anhaltenden Hautproblemen wie Akne, Ekzemen oder Rötungen
  • bei unregelmässiger Pigmentierung
  • bei Unverträglichkeiten, Allergien
  • zur Bewertung der Hautalterung und zur Vorbeugung von Hautschäden
  • bei Aktinischer Keratose zur Analyse der Durchblutung, des Gefässzustandes, zur Erkennung von Volumenverschiebungen.

 

Ablauf & Empfehlung

Die Hautanalyse erfolgt im Rahmen unseres Beratungsgesprächs in Zürich. Dabei fliessen sowohl dermatologische als auch ästhetisch-kosmetische Kriterien ein. Gemeinsam besprechen wir, welche Hautpflegeroutine für Sie geeignet ist, welche medizinischen oder kosmetischen Verfahren sinnvoll sind und wie Sie langfristig Ihre Hautgesundheit erhalten können.

Hautanalyse in Zürich

Fragen & Antworten

Hautanalyse in Zürich

Was wird im Rahmen der Hautanalyse in Zürich untersucht?

Hauttyp und Zustand
Ist Ihre Haut eher trocken, empfindlich, fettig oder ein Mischtyp? Neigt sie zu Akne, Entzündungen oder Irritationen? Das stellen wir im Rahmen der Hautanalyse in Zürich fest.

Pigmentierung und Lichtempfindlichkeit
Melaninverteilung, Sonnenflecken oder erste Pigmentstörungen geben erste Hinweise auf UV-Schäden und Hautkrebsrisiken. Gleichzeitig bestimmen wir Ihre Hautreaktion auf Sonnenlicht (Fitzpatrick-Typ).

Elastizität, Spannkraft und Feuchtigkeitsstatus
Spannkraft, Faltenbildung und Elastizität und Hydration: Erste Anzeichen von Hautalterung erkennen wir anhand dieser Parameter.

Poren und Hautstruktur
Vergrösserte Poren, Aknenarben oder ein unregelmässiger Teint liefern uns Informationen über Hautqualität, Sebumproduktion und Regenerationsfähigkeit.

Welche sind die häufigsten Gründe für eine Hautanalyse?

Grundsätzlich empfehlen wir eine fundierte dermatologische Hautanalyse regelmässig, etwa einmal im Jahr. In erster Linie zur Prävention und zur Früherkennung unterschiedlicher Hauterkrankungen. Weitere Gründe können sein:

  • unsichere Reaktion auf neue Behandlungen oder Produkte
  • Wunsch nach Hautverjüngung oder Narbenreduktion
  • Verdacht auf Pigmentstörungen oder lichtbedingte Schäden
  • das passende Hautpflegekonzept

Welche Hautprobleme lassen sich durch eine Analyse frühzeitig erkennen?

Beispielsweise Frühzeichen von Akne, Hauterkrankungen wie Rosazea, Pigmentstörungen oder UV-Schäden. Auch Hinweise auf eine gestörte Hautbarriere oder eine Neigung zu chronischen Entzündungen können wir erfassen und damit zeitnah therapieren.

Wie häufig sollte eine Hautanalyse durchgeführt werden?

Die Häufigkeit hängt vom Hauttyp und von Ihrem individuellen Anliegen ab. Bei “stabiler” Haut reicht eine Analyse meist einmal jährlich aus. Liegen Hautprobleme vor, bei einer Neigung zu bestimmten Hauterkrankungen oder im Rahmen eine hautbildverbessernden Anwendung kann eine engmaschigere Kontrolle sinnvoll sein. Wir besprechen das für Sie ideale Intervall mit Ihnen während Ihrer Beratung in unserer Praxis in Zürich.

Welche Rolle spielt die Hautanalyse bei Anti-Aging-Behandlungen?

Sie bildet immer die Grundlage für die richtige Anwendung. Ohne einen fundierte Analyse lässt sich schwerlich entscheiden, ob zum Beispiel eine Behandlung mit Laser, Radiofrequenz oder eine Injektion mit Biostimulatoren wie Polynukleotiden sinnvoll wäre oder ob zum Beispiel der konsequente Aufbau der Hautbarriere im Fokus stehen sollte. Nur wenn die Haut wirklich verstanden wird, lässt sich die passende Therapie festlegen.

Unsere Q&A-Texte ersetzen keinesfalls ein ärztliches Beratungsgespräch. Für eine individuelle und fundierte medizinische Einschätzung empfehlen wir Ihnen eine persönliche Beratung in der Swiss Derma Clinic. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!

Übersicht des Inhalts
Jetzt anrufen
WhatsApp schreiben
Mail verfassen
Option auswählen
Ärztliche Konsultation
Bleiben Sie immer up-to-date!

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig dermatologische Tipps, Hautpflege-Empfehlungen und exklusive Beauty-Inspirationen von unserer Dermatologin Lia Georgouli direkt in Ihr Postfach.