Kosmetik

Renophase in Zürich

medi­zi­ni­sche Kos­me­tik mit LED-akti­vier­ten Wirkstoffen

Reno­pha­se ist eine medi­zi­ni­sche Kos­me­tik und ein Behand­lungs­sys­tem mit wis­sen­schaft­li­chem Anspruch. Auf Basis sti­mu­lie­ren­der Rot­licht­the­ra­pie (LED), spe­zi­el­ler Wirk­stof­fe und kli­nisch gestütz­ter Behandlungsprotokolle.

 

Die Kern­idee: Durch bio­mime­ti­sche Mole­kü­le wer­den die Wirk­stof­fe in höhe­rer Kon­zen­tra­ti­on von den Haut­zel­len auf­ge­nom­men. Dort wer­den die­se mit­tels Rot­licht akti­viert, um so Ent­zün­dun­gen zu redu­zie­ren, die Zel­ler­neue­rung und damit die Ver­jün­gung anzu­re­gen und die Haut­funk­ti­on zu unter­stüt­zen. Die Wir­kung wur­de in meh­re­ren Stu­di­en belegt. Reno­pha­se eig­net sich für fast jede Haut.

Mehr lesen

Photobiomodulation in der Swiss Derma Clinic in Zürich

Renophase wirkt durch Photobiomodulation. Was bedeutet das? Das Infrarotlicht der Lichttherapie wird in den Hautzellen absorbiert. Dies kurbelt Reparaturprozesse an, steigert die Mikrodurchblutung der Haut und die Produktion von ATP in den Zellen.

 

Besonderheiten der Renophase-Behandlungen

  • Aktivierung durch Rotlicht
    Die Haut wird mit Infrarotlicht bestrahlt. Dieses Licht regt die Zellen an, mehr Energie zu produzieren und sich von innen heraus zu erneuern. Gleichzeitig können sich die Wirkstoffe besser entfalten.
  • Doppelte Wirkung
    Die Verbindung aus Wirkstoff (biomimetische Moleküle) und Rotlicht kann das Hautbild deutlich verbessern. Die Haut wird gestärkt, gleichmässiger und widerstandsfähiger.

 

Bei welchen Hautproblemen setzen wir Renophase ein?

Wir behandeln Sie in unserer Praxis in Zürich anhand geprüfter Behandlungsprotokolle, immer passend zu Ihrem momentanen Hautzustand. Anwendungsbeispiele:

 

  • Pigmentflecken und Melasma: für ein gleichmässigeres Hautbild.
  • Akne: bei Entzündungen, klärt die Haut und verbessert die Struktur.
  • Rosacea und empfindliche Haut: mildert Rötungen und Entzündungen und stärkt die Hautbarriere.
  • Well-Aging (jüngere Haut): erhaltend, beugt der Hautalterung vor.
  • Anti-Aging (reifere Haut): hautstraffend, reduziert Falten und unterstützt die Hautverjüngung.

 

Der Behandlungsablauf in Zürich

Sitzungen in Serie

Wir empfehlen mindestens 4 Sitzungen in einem Abstand von einigen Wochen. Meist nach etwa 3 Wochen. Danach reichen längere Abstände zur regelmässigen Auffrischung aus. Die genauen Intervalle hängen vom Zustand Ihrer Haut ab. Wir besprechen diese mit Ihnen in unserer Praxis in Zürich.

 

Behandlungsschritte in der Praxis

Reinigung, Einschleusen der Wirkstoffe, Bestrahlung mit LED/Rotlicht und weitere Hautpflegeschritte. Jede Sitzung dauert zwischen 30 und 60 Minuten.

 

Kombinationen

Passend zur Haut können wir Microneedling, IPL oder Laser kombinieren.

 

Wie wirkt die Rotlichttherapie?

Rotes Licht ist ein Energieschub für unsere Hautzellen: Es beeinflusst die „Kraftwerke“ der Zellen, die Mitochondrien. Diese stellen mehr ATP und damit Energie her. Folglich können die Hautzellen:

  • Schäden schneller reparieren
  • mehr Kollagen und Elastin bilden
  • Entzündungen regulieren
  • die Hautdurchblutung verbessern

Kurz gesagt: Rotlicht gibt der Haut mehr Energie für Regeneration und Verjüngung.

 

Heimpflege: das 4-Schritte-System

Renophase beinhaltet eine Heimpflege zwischen den Behandlungen. Es besteht aus vier Schritten:

  1. Sanfte Reinigung: Die Haut wird vorbereitet. Hautreinigung
  2. Aktivierung mit milden Peelings und Wirkstoffen.
  3. Regeneration: Aufbau und Schutz der Haut.
  4. Spezialprodukte gegen Falten, Pigmentflecken oder empfindliche Hautpartien.

 

Renophase auf einen Blick

 

  • Geeignet bei Pigmentflecken, Akne, Rosacea, empfindlicher Haut, fürs Anti-Aging und zur Vorbeugung.
  • Ablauf: mindestens 4 Sitzungen, jeweils ca. 30–60 Minuten.
  • Technologie: Wirkstoffe & LED/Rotlicht, bei Bedarf kombiniert mit IPL, Laser oder Microneedling.
  • Hautpflege: vierstufiges Renophase-System in Ergänzung.
  • Ergebnisse: erste Verbesserungen oft schon nach wenigen Terminen – langfristige Effekte durch regelmässige Auffrischungen.
Renophase – FAQ

Fragen & Antworten

Renophase – FAQ

Was bewirkt die verstärkte ATP-Produktion in der Haut?

ATP (Adenosintriphosphat) können Sie sich wie eine “Energiewährung” der Zellen vorstellen. Jede Funktion unserer Zellen, vom Aufbau neuer Proteine bis hin zur Reparatur beschädigter Strukturen, kostet Energie. Diese Energie wird in Form von ATP bereitgestellt. Werden die Hautzellen durch Rotlicht (LED-Photobiomodulation) angeregt, mehr ATP zu bilden, dann bedeutet das:

  • Mehr Energie für Reparaturprozesse: kleine Schäden (Mikroverletzungen) können schneller repariert werden.
  • Verbesserte Kollagenbildung: Die Zellen des Bindegewebes können mit mehr Energie neues Kollagen und Elastin produzieren – die Grundlage für straffe Haut.
  • Entzündungshemmung, zum Beispiel bei Akne oder Rosacea.
  • Bessere Durchblutung und Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff

Kurz gesagt: ATP = mehr “Treibstoff” für gesunde Hautprozesse.

Welche Hautprobleme können mit Renophase behandelt werden?

Renophase ist eine neuartige medizinische Kosmetik, die auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse entwickelt wurde. Sie eignet sich grundsätzlich für jeden Hauttyp, auch für empfindliche Haut. Für die Hautpflege für zu Hause und in unserer Praxis stehen fünf Behandlungsprogramme zur Verfügung:

  • für Pigmentflecken und Melasmen
  • für Akne und unreine Haut
  • für Rosacea, Couperose und sensible Haut
  • für das Well-Aging zur Prävention bei jüngerer Haut
  • für das Anti-Aging bei reiferer Haut

Warum wird Renophase mit der Rotlichttherapie kombiniert?

Renophase enthält Wirkstoffe auf Basis biomimetischer Moleküle. Diese werden in hohen Konzentrationen von den Hautzellen aufgenommen und lassen sich durch Lichteinwirkung (Rotlicht) aktivieren. Die Wirkungen: Stärkung der Hautfunktion, Aufbau der Hautbarriere und Stimulation der Hauterneuerung. Ein Vorteil dieser Wirkstoffe: Sie unterstützen hauteigene Prozesse, ohne dabei die natürliche Balance zu stören. Die Behandlung ist daher auch bei empfindlicher Haut, bei Akne oder Hautbarrierestörungen wie Rosacea geeignet.

Kann ich nach der Anwendung von Renophase in Zürich wieder arbeiten oder ausgehen?

Das Hautpflegeprogramm und die Praxisbehandlung sind sanft und alltagstauglich. Es gibt keine Ausfallzeiten. Sie können sofort wieder arbeiten, Freunde treffen oder Make-up auftragen.

Ist die Wirkung von Renophase wissenschaftlich belegt?

Renophase wurde in Frankreich entwickelt und basiert auf wissenschaftlichen Studien zur Hauterneuerung und der Wechselwirkung von hautpflegenden Substanzen mit Rotlicht. Die Behandlungsprotokolle wurden dermatologisch getestet. Die positive Wirkung ist bei Indikationen wie unreiner Haut, Akne und Hautalterung gut dokumentiert.

Unsere Q&A-Texte ersetzen keinesfalls ein ärztliches Beratungsgespräch. Für eine individuelle und fundierte medizinische Einschätzung empfehlen wir Ihnen eine persönliche Beratung in der Swiss Derma Clinic. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!

Übersicht des Inhalts
Jetzt anrufen
WhatsApp schreiben
Mail verfassen
Option auswählen
Kosmetische Beratung (gratis)
Bleiben Sie immer up-to-date!

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig dermatologische Tipps, Hautpflege-Empfehlungen und exklusive Beauty-Inspirationen von unserer Dermatologin Lia Georgouli direkt in Ihr Postfach.