Ästhetik

Nasolabialfalten unterspritzen in Zürich

Sie wer­den auch als Kum­mer­fal­ten oder Lach­fal­ten bezeich­net: die Naso­la­bi­al­fal­ten. Die mar­kan­ten Gesichts­fal­ten ver­lau­fen rechts und links der Nasen­flü­gel und rei­chen bis zu den Mund­win­keln. Bei eini­gen Men­schen sind sie beson­ders ausgeprägt.

 

Das hängt zum einen mit der Mimik und dem Alter, aber auch mit der per­sön­li­chen Ver­an­la­gung zusam­men. Ähn­lich wie die Zor­nes­fal­te an der Stirn ver­mit­teln sie schnell einen abge­spann­ten und manch­mal auch mür­ri­schen Eindruck.

Mehr lesen

Kosmetik in Form von Seren und Cremes reicht nicht aus, um die oft sehr tiefen Falten zu glätten oder zu mildern. Die ästhetische Medizin bietet hier eine wirksame und unkomplizierte Lösung: Nasolabialfalten unterspritzen.

 

Nasolabialfalten lassen sich gut mit Hyaluronsäure unterspritzen und sanft auffüllen. Die Behandlung geht schnell, sie ist risikoarm und hält über Monate an. Die Falten sind direkt nach der Sitzung deutlich gemildert, das Gesicht wirkt weichgezeichnet, jugendlicher und der Ausdruck wird positiver wahrgenommen. Für die Unterspritzung nutzen wir in der Swiss Derma Clinic in Zürich die verträglichsten und effektivsten Produkte, die es derzeit in der ästhetischen Medizin gibt. Ihre Haut wird von innen heraus aufgepolstert und geglättet. Die Methode eignet sich auch für stark ausgeprägte Falten.

 

Nasolabialfalten unterspritzen in der Swiss Derma Clinic in Zürich heisst:

 

  • Soforteffekte durch gezielten Volumenausgleich
  • hochverträgliche Hyaluronsäure, abgestimmt auf die Faltentiefe und die Hautstruktur
  • Sie haben keine Ausfallzeiten
  • Die Behandlung dauert nur ein paar Minuten. Sie können in der Mittagspause Ihre Zornesfalte entfernen lassen.
  • hohe Fachkompetenz, risikoarme Behandlung: Die Fachärztin Frau Georgouli verfügt über langjährige Expertise auf dem Gebiet der ästhetischen Medizin.

Die Behandlung

Behandlungsdauer 20min
wirkungsdauer ca. 12 - 18 Monate
Anästhesie keine erforderlich, wenn gewünscht Betäubungscreme
Preis ab CHF 500 je nach Faltentiefe
Sport kein Sport für 3 Tage
Gesellschaftsfähig sofort
Dr. Evangelia Georgouli

Über mich

E. Georgouli, MD

Fachärztin FMH Dermatologie & Venerologie
Geschäftsführerin
Ärztliche Leitung

Meinen Beruf als Hautärztin übe ich mit grosser Freude aus. Aufmerksam verfolge ich die aktuellen wissenschaftlichen und technologischen Entwicklungen, arbeite nach den neuesten aber bewährten Methoden und bilde mich kontinuierlich weiter. So stelle ich sicher, dass Sie in der Swiss Derma Clinic jederzeit individuell und optimal versorgt werden. Als Dermatologin betreue ich die Gesundheit Ihrer Haut und durch meine zusätzliche Spezialisierung in den Aesthetics sorge ich auf einem seriösen Niveau für Ihre Schönheit.

Das sagen unsere Patienten

Fragen & Antworten

Wie entstehen tiefe Nasolabialfalten?

Mit zunehmendem Alter verliert Ihre Haut an Feuchtigkeit, an Elastizität und Struktur – Falten wie die Nasolabialfalte prägen sich deutlicher aus. Kollagen und das Unterhautfettgewebe, das wie ein natürlicher Volumenfiller wirkt, nehmen kontinuierlich ab. Die Region rund um Mund und Wangen ist davon besonders betroffen. Die Haut ist hier per se dünner und anfälliger für Mimikfalten.

 

Häufig sind die Nasolabialfalten schon in jungen Jahren sehr ausgeprägt. Das hängt nicht nur von der Mimik ab, hier spielen auch genetische Einflüsse eine Rolle. Wenn Sie Ihre Nasolabialfalten unterspritzen lassen möchten, so ist dies in jedem Lebensalter möglich.

Wie funktioniert das Unterspritzen der Nasolatialfalte mit Hyaluron?

Mit Hyaluron-Fillern geben wir der Haut das verloren gegangene Volumen zurück. Falten werden gezielt und kontrolliert aufgefüllt. In der Swiss Derma Clinic arbeiten wir mit hochwertiger Hyaluronsäure in verschiedenen Variationen. Je nach Produkt ist diese dünnflüssiger, kompakter oder volumengebend. Hiermit können wir auch tief eingegrabene Falten wirkungsvoll auffüllen und mildern.

 

Unsere Dermatologin Frau Georgouli ist sehr erfahren auf dem Gebiet der Faltenbehandlung. Sie injiziert die gelartige Hyaluronsäure direkt in die Nasolabialfalte und in das umliegende Gewebe. Auf diese Weise wird die gesamte Hautpartie intensiv aufgepolstert und stabilisiert. Das Ergebnis ist eine sehr natürliche Glättung und ein jugendlicheres Erscheinungsbild.

 

Da wir sehr dünne Nadeln verwenden, spüren Sie von der Behandlung außer einem kleinen Einstich nichts. Bei empfindlicher Haut können die Einstichstellen mit einer Salbe leicht betäubt und nach der Behandlung gekühlt werden. Die Effekte sehen Sie direkt nach der Behandlung.

Was bewirkt die Hyaluronsäure und welche Vorteile bietet sie für die Behandlung der Nasolabialfalten?

Hyaluronsäure ist ein natürlicher Wirkstoff, der auch in der Haut selbst vorkommt. Er bindet intensiv Feuchtigkeit in der Haut und sorgt für eine glatte und geschmeidige Hautoberfläche. Mit den Jahren nimmt der natürliche Hyaluronsäuregehalt der Haut ab, Feuchtigkeit geht verloren und Falten prägen sich mehr und mehr aus. In der Swiss Derma Clinic in Zürich unterspritzen wir tiefe Falten, aber auch Knitterfalten mit spezieller Hyaluronsäure. Eingefallene Hautpartien und Linien werden so von innen heraus aufgepolstert und sofort geglättet. Das Ergebnis ist sehr stabil und hält einige Monate an. Eine Auffrischung ist auf Wunsch jederzeit möglich.

Wie lange hält das Ergebnis an?

Wie lange es dauert, bis die Hyaluronsäure wieder vom Körper abgebaut ist, ist von Patient zu Patient verschieden. Hier ist die individuelle Hautstruktur entscheidend, der Lebensstil und der hauteigene Stoffwechsel. In der Regel hält der aufpolsternde Effekt zwölf bis achtzehn Monate an. Sie können jederzeit – auch zwischendurch – die Behandlung auffrischen. Auffrischungen haben sogar einen großen Vorteil: Je häufiger die Hyaluronsäure injiziert wird, desto mehr wird die hauteigene Produktion von Kollagen und Elastin angeregt. In der Folge halten die Effekte immer länger an.

Welche Risiken und Nebenwirkungen sind zu erwarten?

Das Unterspritzen der Nasolabialfalte ist eine äußerst risikoarme Methode. In der Swiss Derma Clinic in Zürich verwenden wir hochwertige medizinische Hyaluronsäure, die für jede Faltentiefe und jeden Hauttyp geeignet ist. Hyaluronsäure ist als natürliche Substanz auch im Körper vorhanden und wird in der Regel sehr gut vertragen.

 

Nach der Behandlung kann der Bereich rund um die Einstichstellen leicht gerötet oder geschwollen sein. Dies ist abhängig von der Empfindlichkeit der Haut. Nach einigen Tagen gehen diese Begleiteffekte von selbst zurück. Sie können die Stellen, sofern erforderlich, leicht mit Make-up oder mit einer getönten Tagescreme überschminken. Kühlen Sie den Bereich nach Bedarf leicht und verzichten Sie direkt nach der Behandlung auf sportliche Betätigung, auf intensive Sonnenbestrahlung und auf Saunabesuche. Ihre Alltagstätigkeiten können Sie wie gewohnt verrichten.

Kann die Nasolabialfalte mit BTX To.xin unterspritzt werden?

BTX To.xin ist ein Muskelrelaxans, das sich zur Unterspritzung von Falten eignet, allerdings weniger für tiefe Falten wie die Nasolabialfalte. Hier sind Hyaluron-Filler die Methode der Wahl. Für eine effektive Faltenbehandlung im ganzen Gesicht verwenden wir je nach Hautstruktur und Faltenbildung eine Kombination aus mehreren Methoden. Lassen Sie sich hierzu bei uns in der Swiss Derma Clinic in Zürich beraten. Sie haben in unserer Sprechstunde ausreichend Zeit, all Ihre Fragen zu stellen. Die Fachärztin Frau Georgouli ist eine ausgewiesene Expertin auf dem Gebiet der ästhetischen Faltenbehandlung.

Mit welchen Kosten muss ich rechnen?

Das Unterspritzen der Nasolabialfalte ist keine Krankenkassenleistung und muss privat übernommen werden. Die Kosten beginnen bei 500 CHF und können je nach Hautbeschaffenheit und Faltentiefe variieren. In der Swiss Derma Clinic informieren wir Sie vor der Behandlung ausführlich über alle anfallenden Kosten.

Übersicht des Inhalts
Evangelia (Lia) Georgouli, MD
Fachärztin FMH Dermatologie & Venerologie
Geschäftsführerin
Ärztliche Leitung

Meinen Beruf als Hautärztin übe ich mit grosser Freude aus. Aufmerksam verfolge ich die aktuellen wissenschaftlichen und technologischen Entwicklungen, arbeite nach den neuesten aber bewährten Methoden und bilde mich kontinuierlich weiter. So stelle ich sicher, dass Sie in der Swiss Derma Clinic jederzeit individuell und optimal versorgt werden. Als Dermatologin betreue ich die Gesundheit Ihrer Haut und durch meine zusätzliche Spezialisierung in den Aesthetics sorge ich auf einem seriösen Niveau für Ihre Schönheit.


Studium der Humanmedizin:

Nationale & Kapodistrian Universität von Athen, Griechenland


Facharztausbildung für Dermatologie & Venerologie:
Hautklinik, Städtisches Klinikum Karlsruhe


Tätigkeiten in Deutschland:

Fachärztin für klassische, chirurgische und ästhetische Dermatologie Gründerin und leitende Ärztin des Departements für ästhetische Dermatologie und medizinische Kosmetologie Hautärzte am Marktplatz, Karlsruhe


Tätigkeiten in der Schweiz:

Oberärztin Dermatologie & Venerologie Pallas Kliniken, Dermatologie Klinik Zürich

Jetzt anrufen
WhatsApp schreiben
Mail verfassen
Option auswählen
Hyaluron Nasolabialfalten
Wie gut kennen Sie Ihre Haut?

Testen Sie jetzt Ihr Wissen über moderne Hautpflege und Ästhetik