Wenn 20 Finalistinnen engagiert auf ihren grossen Auftritt hinarbeiten, dann zählt jedes Detail. Und was ist ausschlaggebender als eine gesunde und schöne Haut? Genau um diese ging es am 17. Mai 2025. Die Swiss Derma Clinic öffnete ihre Türen für ein exklusives Event: die Skin Quality Masterclass. Unter der Leitung von Dr. Lia Georgouli – Medical Director, Ästhetik-Expertin und Teil der Fachjury sowie Moderatorin bei der Final-Gala zur Miss Universe in Bern.
Ein Tag, ganz im Zeichen von Hautqualität und Tipps rund um den perfekten Glow. Und ein bisschen echtes Backstage-Feeling inklusive.
Der Auftakt: Grüezi & Hoi in der Swiss Derma Clinic
Los ging es mit einer Führung durch die Räumlichkeiten und ersten Behandlungen in der Swiss Derma Clinic. Begleitet von Foto- und Videoaufnahmen. Es galt, die besondere Atmosphäre festzuhalten. Zwischen modernem Praxisdesign und persönlichem Austausch entstanden wunderschöne Gruppen- und Einzelfotos. Und interessante Einblicke in Behandlungsabläufe. Wir finden: Schönheit beginnt dort, wo man sich wohlfühlt.
Schnelle Skincare-Tipps für die Bühne aus erster Hand
Danach teilte Lia Georgouli wertvolles Fachwissen, gespickt mit Tricks rund um die perfekte Hautpflege, on- und off-stage: Welche Routinen sind vor einem grossen Auftritt sinnvoll? Und welche gehen schnell? Wie lässt sich die Haut optimal auf Make-up oder Camouflage vorbereiten? Und was hilft eigentlich, wenn die Haut unerwartet reagiert? Denn Rötungen, Pickel, Unverträglichkeiten und Co. neigen ja bekanntlich dazu, genau im falschen Augenblick aufzutauchen. Nämlich dann, wenn Aufregung und Stress am grössten sind.
Die praktischen Notfall-Tipps waren für die Finalistinnen somit besonders interessant. Es ging darum,
- welche Behandlungen 3 Monate, 1 Monat, 2 Wochen und 1 Tag vor dem Finale sinnvoll sind.
- Pickel: Verheilung beschleunigen und abdecken.
- Lippenherpes (durch Stress nicht selten): Verheilung beschleunigen und effizient abdecken.
- Rötungen und Irritationen schnell und sicher zu beruhigen.
- Blasen an den Füssen vor dem Catwalk versorgen. Und zwar ohne dass es auffällt.
Ein Catwalk im Clinic-Flur und Beauty-Apéro
Und es gab auch einen glamourösen Part: einen Catwalk im Korridor. Das “Flying Buffet” zauberte einen feinen Apéro und damit den passenden kulinarischen Rahmen. Ein wenig Champagner durfte auch nicht fehlen. Besonders geniessen konnten wir den persönlichen und ungezwungenen Austausch, das Lachen – und natürlich die gemeinsame Vorfreude auf das Finale am 27. September.
Kleine Geschenke: Für jede Haut das Richtige
Jede Finalistin erhielt ein persönlich zusammengestelltes Hautpflegeset und einen Gutschein für eine kosmetische Behandlung, ganz nach Wahl. Passend zu den persönlichen Empfehlungen unseres Praxisteams und des Styling-Teams, die vor Ort beraten haben.
Am 27. September: Das Finale in Bern
Und jetzt? Jetzt wird es spannend. Denn am 27. September 2025 steigt die Final-Gala im Kursaalhotel in Bern. Lia Georgouli wird das Event präsentieren. Wir sind schon sehr gespannt.
Übrigens: Medizinische Hautpflege, passend zum individuellen Hautbild, das ist nicht nur etwas für Stars und Sternchen. Auch Sie können Ihre Haut verschönern – hier ein paar schnelle Tipps:
FAQ: Skincare und Glow für den grossen Auftritt
Was kann ich machen, wenn kurz vor einem wichtigen Event ein Pickel auftaucht?
Am besten drücken Sie nicht selbst an dem Pickel herum. Das könnte zu Entzündungen führen und dazu, dass der Pickel grösser wird und länger bleibt. Im schlechtesten Fall können Narben entstehen. Beruhigen Sie Ihre Haut stattdessen mit speziellen Wirkstoffen. Zum Beispiel mit Panthenol, Aloe Vera oder Hyaluron. Ideal sind Gele oder leichte Feuchtigkeitscremes. Fragen Sie uns gerne, wenn Sie unsicher sind.
Mit den richtigen Abdecktechniken und beruhigenden Wirkstoffen lässt sich ein Pickel schnell kaschieren, ohne die Haut zusätzlich zu reizen. Die Abdeckcreme sollte nicht zu fettig sein. Pudrige Grundlagen halten länger und glänzen nicht. In der Swiss Derma Clinic empfehlen wir dafür leichte, hautfreundliche Texturen.
Wie lassen sich Rötungen oder Irritationen schnell beruhigen?
Kurzfristig helfen kühlende Kompressen oder eine Feuchtigkeitsmaske oder ‑pflege mit beruhigenden Wirkstoffen (zum Beispiel Allantoin). Vor allem vor dem Make-up ist es wichtig, die Haut zu entspannen – so wirkt der Teint gleichmässiger und das Ergebnis hält länger.
Welche Tricks gibt es für lange Tage auf High Heels?
Blasenpflaster, spezielle Gel-Pads und kleine Soforthilfen (zum Beispiel Salben) gehören zur Standardausrüstung. Wichtig ist, dass Sie ggf. Druckstellen abfedern können.
Wie bekommt die Haut vor einem Fotoshooting den “Extra-Glow”?
Kurz vor einem Fotoshooting setzen viele Profis auf hydratisierende Masken oder sogenannte Skinboosts, die der Haut Feuchtigkeit geben und diese praller wirken lassen. Auch ein zielgenaues Auftragen von Highlighter-Produkten (Puder mit lichtreflektierenden Partikeln) sorgt für sofortige Strahlkraft und kann bestimmte Gesichtsbereiche optisch hervorheben. Zum Beispiel das Jochbein oder die Wangenpartie.
Sie wünschen eine persönliche Beratung in der Swiss Derma Clinic? Dann vereinbaren Sie hier Ihren Termin in Zürich.