Sofwave® ist eine nicht-invasive Ultraschall-Technologie zur Verbesserung von Falten, Hauttextur und Hautfestigkeit – mit einem sehr fokussierten Energieeintrag in die mittlere Dermis. Das System arbeitet mit parallelen Ultraschallstrahlen (SUPERB™), die die thermische Wirkung kontrolliert in eine Tiefe von etwa 0,5–2,0 mm lenken, zentriert um ca. 1,5 mm. Ziel ist es, die Kollagenneubildung (Neokollagenese) anzuregen, ohne die Epidermis zu schädigen. Eine integrierte Kontaktkühlung schützt die Hautoberfläche und erhöht den Komfort. In klinischen Protokollen wird Sofwave® typischerweise für Gesicht, Kinnlinie/Hals und Brauenbereich eingesetzt; inzwischen besteht zudem eine FDA-Freigabe für die nicht-invasive Verbesserung der Erscheinung von Hautlaxität am Oberarm – interessant für Patientinnen und Patienten, die eine Alternative zu invasiven Liftings suchen. Die Behandlungen sind planbar, Ausfallzeiten gering, und Ergebnisse entwickeln sich graduell über Wochen. In der Praxis passt Sofwave® ideal in Programme, die auf „Lifting ohne Skalpell“ zielen, und lässt sich – nach Indikation – mit Fillern, Toxinen oder topischen Regimen kombinieren. Für die Patient Journey ist wichtig, realistische Erwartungen zu setzen: Sofwave® verbessert Festigkeit und Faltenbild, ersetzt aber keine chirurgischen Straffungen bei ausgeprägter Laxität. Richtig selektiert, liefert die Technologie ein überzeugendes Verhältnis aus Wirkung, Sicherheit und Komfort.