Hühneraugen und Warzen (Dornwarzen) können einander ähneln. Den Unterschied erkennen erfahrene Fachärztinnen und Fachärzte.
Ein Hühnerauge (Clavus) ist oft die Folge von Druck und Reibung. Typische Auslöser sind enge Schuhe Fussfehlstellungen wie Hammerzehen oder Spreizfuss. Zu sehen ist eine kleine, verdickte Hautstelle am Fuss. Für die Schmerzen bei Berührung und beim Gehen ist ein kegelförmiger Hornkegel verantwortlich, der bis tief ins Gewebe wachsen kann.Um ein Hühnerauge erfolgreich zu behandeln und einen Rückfall (Rezidiv) zu vermeiden, muss nicht nur der Clavus selbst, sondern, wenn möglich, auch seine Ursache beseitigt werden.
Wir tragen den Clavus schonend mit einem geeigneten Instrument oder per Laser ab. Ein besonders tiefsitzendes Hühnerauge entfernen wir operativ mit einer örtlichen Betäubung in unserer Praxis in Zürich.