Hautbildverbesserung
Die Haut ist Kommunikationsmittel, Schutz und Barriere. Mit rund 1,8 Quadratmetern Fläche ist sie unser grösstes Organ – und ein wahres Schwergewicht.
Unsere Praxis verfügt ausschliesslich über medizinische Lasersysteme der neuesten Generation.
BB Glow ist die neuartige “Red-Carpet-Behandlung”, die Ihrer Haut einen gleichmässigen und strahlenden Teint verleiht – ohne Foundation, Camouflage oder Make-up.
Dem Patienten wird eine kleine Menge Blut entnommen. Das durch anschliessendes Zentrifugieren gewonnene Blutplasma besitzt einen sehr hohen Anteil an Blutplättchen und Wachstumsfaktoren
In die mittlere (meso) Hautschicht werden hautregenerierende Wirkstoffe wie Hyaluronsäure oder auch Vitamine, Mineralstoffe und Aminosäuren eingebracht.
Die Mesoject-Behandlung in der Swiss Derma Clinic ist mehr als eine Beautybehandlung; sie ist eine Synergie aus tiefenwirksamem Peeling, regenerativer Mesotherapie und massgeschneiderter Hautpflege.
Bei dem medizinischen Needling handelt es sich um die sogenannte Kollageninduktionstherapie. Narben, Pigmentverschiebungen und schlaffe Haut sind die Haupteinsatzgebiete für den Dermaroller. Nicht zu verwechseln mit kosmetischem Needling mit kürzeren Mikronadeln und schwächer stimulierender Wirkung.
Das Radiofrequenz-Microneedling Genius® ist eine brandneue und revolutionäre Behandlung zur Hautstraffung. Das Verfahren kombiniert zwei Methoden: das Microneedling und die Radiofrequenz.
Unsere Haut ist täglich Umwelteinflüssen ausgesetzt und verändert sich im Laufe der Zeit. Es entstehen kleinere Unregelmässigkeiten, Fältchen, vergrösserte Poren und Aknenarben.
Der Dermapen 4 MD gehört zu den neuesten Geräten im Bereich Microneedling. Ursprünglich aus Australien stammend, setzt diese Methode auf das Prinzip der natürlichen Hauterneuerung.
Medizinisches Microneedling, franktionierter Laser, Vampir-Lifting mit PRP (Plasma) und spezielle Dermalfiller können durch Biostimulation körpereigene Mechanismen nutzen und die Regenerationsfähigkeit der Haut wiederbeleben.
Rund 80 Prozent aller Frauen kämpfen mit Cellulite. Typische Stellen für die welligen Hautveränderungen (Dellenbildung) sind die Oberschenkel, das Gesäss, der Bauch und die Oberarme. Auch Männer leiden unter der sogenannten Orangenhaut, wenn auch seltener.
Es ist ein häufiges Problem unserer Patienten: das sogenannte Erdbeerkinn oder auch Pflastersteinkinn. Der Grund für diese Bezeichnungen sind die typisch reliefartigen Kinnfalten.
Mit der Zeit können dunkle Augenschatten und Fältchen für einen müden Ausdruck sorgen – und das Erscheinungsbild beeinträchtigen.
UV-Licht, Feinstaub, Nikotin oder einfach eine individuelle Veranlagung lassen unsere Haut vorzeitig altern. Die Hautfarbe wirkt fahl, es entstehen Knitterfalten und erweiterte Äderchen. Zusätzlich verliert die Gesichtshaut an Spannkraft und Elastizität.
Behandlungen im Überblick
Weitere Leistungen:
Verschlagwortet mituebersichts-seite