Ganzheitliche Medizin

Ganzheitliche Medizin in Zürich – HealVitalityMed

Das Heal­Vi­ta­li­ty­Med (HVM) Konzept

Gesund­heit ist mehr als die Abwe­sen­heit von Krank­heit. Sie ent­steht, wenn sich Kör­per, See­le und Lebens­um­stän­de im Gleich­ge­wicht befin­den. Hier­für müs­sen wir Ursa­chen für Beschwer­den ken­nen und besei­ti­gen. Nicht nur die Sym­pto­me. Das Kon­zept Heal­Vi­ta­li­ty­Med (HVM) unse­rer Fach­ärz­tin Dr. Ajsa Schen­kel setzt genau hier an:

 

Ganz­heit­li­che Medi­zin: Der Mensch im Mittelpunkt

Anhal­ten­de Beschwer­den las­sen sich oft nicht allein durch Medi­ka­men­te behe­ben. Und auch nicht immer ein­deu­tig erklä­ren. Weil die Ursa­chen kom­plex sind: Die Psy­che spielt eine Rol­le, see­li­sche Belas­tun­gen und Lebens­um­stän­de kön­nen kör­per­li­che Sym­pto­me ver­stär­ken. Umge­kehrt kön­nen Schmer­zen, Ein­schrän­kun­gen oder Juck­reiz die Psy­che beein­träch­ti­gen. In der ganz­heit­li­chen Medi­zin betrach­ten wir des­halb den Men­schen in sei­ner Gesamtheit:

  • Ernäh­rung, Bewe­gung, Schlaf und Entspannung
  • Ver­dau­ung und Darmgesundheit
  • see­li­sches Wohl­be­fin­den, Stressbewältigung
Mehr lesen

Funktionelle Medizin: die Suche nach den Ursachen

Warum wird jemand krank? Und warum gerade jetzt?

In der funktionellen Medizin gehen wir diesen Fragen nach. Wir betrachten den Lebensstil, Umweltbelastungen den individuellen Stoffwechsel und finden heraus, ob erbliche Faktoren eine Rolle spielen. Es geht darum, Zusammenhänge zu erkennen. Insbesondere solche, die leicht übersehen werden. Zum Beispiel ein Ungleichgewicht im Darm, Schlafstörungen oder das Fehlen bestimmter Spurenelemente.

 

Ebenfalls wichtig ist, was Ernährung und chronischer Stress mit unseren Zellen und Genen machen. Die Nutrigenomik (Ernährung und Gene) und die Genetik und Epigenetik (wann werden Gene “aktiviert” und wann “stillgelegt”?) gehören damit untrennbar zur ganzheitlichen Medizin.

 

Orthomolekulare Medizin: Mikronährstoffe richtig nutzen

Vitamine, Mineralstoffe, Coenzyme, Aminosäuren, Fettsäuren und Spurenelemente sind keine Wunder-, und auch keine Luxusmittel, sie sind die Grundbausteine unserer Körperfunktionen. Fehlen sie, gerät der Stoffwechsel ins Stocken. Daher prüfen wir in unserer Praxis in Zürich, ob ein Mangel vorliegt – und gleichen diesen aus.

 

Die orthomolekulare Medizin geht zurück auf den Chemiker und Nobelpreisträger Linus Pauling. Pauling beschreibt den Erhalt der Gesundheit durch Substanzen, die der Körper ohnehin braucht – nur in optimaler Konzentration. Heute wissen wir, dass Mikronährstoffe wichtig sind, zum Beispiel Vitamin D für die Immunabwehr oder Omega-3-Fettsäuren für Herz und Gefässe.

 

Ernährung als Medizin

“Du bist, was du isst” hat eine wissenschaftliche Grundlage. Eine Ernährung, reich an frischen pflanzlichen Lebensmitteln, ist anti-entzündlich und gesundheitsfördernd. Dass das funktioniert, zeigt auch ein Blick in die Blauen Zonen: Regionen in der Welt, in denen Menschen besonders gesund sind und lange leben. Was sie verbindet, ist ein einfaches Muster: naturbelassene Nahrung, tägliche Bewegung und stabile soziale Bindungen.

 

Darm und Mikrobiom

Ein gesundes Mikrobiom beeinflusst das Immunsystem, den Hormonhaushalt und sogar unsere Stimmung. Mit Mikronährstoffen können wir dieses Gleichgewicht fördern. In unserer Praxis analysieren wir, welche Mikronährstoffe Ihr Darm braucht, und gleichen diese aus.

 

Energie der Zellen: Mitochondrien

Wenn Sie sich ständig müde und kraftlos fühlen, obwohl Sie ausreichend schlafen, dann könnte die Antwort in den Mitochondrien liegen, den kleinen Kraftwerken unserer Zellen. Die Mitochondrien produzieren Adenosintriphosphat (ATP) und liefern die Energie, die wir für unsere Körperfunktionen brauchen.

 

Mit individuell zusammengestellten Mikronährstoffen (z.B. CoQ10, ALA, L-Carnitin) lässt sich die ATP-Produktion unterstützen.

 

Entgiftung und Umweltmedizin

Unser Körper kann Schadstoffe ausscheiden. Das ist ein grossartiger Schutzmechanismus. Ist das System überlastet, dann prüfen wir, welche Belastungen vorliegen, und unterstützen den Körper, sich selbst zu entgiften. Das entlastet Leber, Niere und Darm und kann allgemein das Wohlbefinden verbessern.

 

Psyche und Immunsystem im Zusammenspiel

Körper und Psyche sind eine Einheit. Stress kann Entzündungen verstärken und Schlafprobleme begünstigen. Er kann die Abwehr schwächen und Krankheiten fördern. All dies kann andersherum depressive Symptome auslösen. Die ganzheitliche Medizin berücksichtigt beide Seiten. Beispiele für Mikronährstoffe: B-Vitamine und Omega-3 modulieren Neurotransmitter und Entzündungsreaktionen.

 

Epigenetik: Gene sind nicht Schicksal

Jeder Mensch trägt Gene in sich, die ein Risiko für bestimmte Erkrankungen bergen. Dabei sind wir unseren Genen nicht ausgeliefert. Ob diese tatsächlich aktiv werden, hängt stark vom Lebensstil und auch von der Ernährung ab. Die Epigenetik untersucht, inwieweit Ernährung, Bewegung oder Stressverarbeitung Gene ein- oder ausschalten können.

 

Betreuung, Beratung und Analyse in der Swiss Derma Clinic Zürich

Das HVM-Konzept verbindet Ernährung, Mikronährstoffe, Darmgesundheit, Mitochondrien, Entgiftung, Psyche. Ganz individuell, da jeder seine eigenen Voraussetzungen und seine Geschichte mitbringt.

 

Dr. med. Ajsa Schenkel und unser Team stehen Ihnen für eine ganzheitliche medizinische Betreuung inkl. Analysen und orthomolekularer Beratung zur Verfügung. Für eine:

  • nachhaltige Verbesserung der Gesundheit,
  • Steigerung der Vitalität,
  • eine verbesserte Balance von Körper, Geist und Seele.

 

Vereinbaren Sie hier Ihren Termin in Zürich.

Dr. Ajsa Schenkel

Über mich

Dr. med. Ajsa Schenkel

Ärztin für Dermatologie & Venerologie Ganzheitliche Gesundheitsexpertin

Seit meiner Kindheit begeistere ich mich für die Medizin. Nach meinem Einstieg im Fachbereich Innere Medizin konnte ich wertvolle Erfahrungen sammeln, bevor ich mich auf die Dermatologie spezialisierte. Mein beruflicher Werdegang führte mich unter anderem ans UniversitätsSpital Zürich sowie in mehrere ambulante Praxen in Zürich City, Winterthur und Uster.

 

Ein besonderer Schwerpunkt meiner Arbeit liegt in der Ursachenmedizin – dazu zählen unter anderem die orthomolekulare Medizin, funktionelle Medizin und Epigenetik. Mein Ziel ist es, Menschen dabei zu helfen, ihre Gesundheit zu verbessern, und gemeinsam mit ihnen den Ursachen ihrer Symptome und Beschwerden auf den Grund zu gehen. Dabei lege ich großen Wert auf eine individuelle und ganzheitliche Betreuung.

 

Aus dieser Überzeugung heraus habe ich das HealVitalityMed (HVM) Konzept entwickelt. Es steht für Gesundheit und Vitalität in Verbindung mit fundierter medizinischer Expertise. Das Konzept basiert auf einer systematischen Analyse körperlicher und seelischer Störungen – denn beides ist oft eng miteinander verknüpft. Ziel des HVM-Konzepts ist es, nachhaltige Lösungen zu finden, um die Gesundheit meiner Patientinnen und Patienten ganzheitlich zu fördern und ihre Lebensqualität langfristig zu steigern.

HealVitalityMed – FAQ

Fragen & Antworten

HealVitalityMed – FAQ

Was ist orthomolekulare Medizin?

In der orthomolekularen Medizin geht es darum, zielgerichtet fehlende oder unzureichend vorhandene Mikronährstoffe zu erkennen und auszugleichen. In der Praxis führen wir hierfür zunächst eine Blut- oder Speichelanalyse durch, danach wird entschieden, welche Substanzen in welcher Dosierung sinnvoll sind.

Was bedeutet funktionelle Medizin in Zusammenhang mit der ganzheitlichen Medizin?

Die funktionelle Medizin stellt die Frage: Was hat die Krankheit ausgelöst? Sie bezieht Ernährung, Umweltfaktoren, Stress und genetische Einflüsse in die Untersuchung und Beratung ein. Im besten Fall macht die funktionelle Medizin Ursachen sichtbar, die sonst unberücksichtigt bleiben. Sie ist Teil der ganzheitlichen Medizin, in der wir den Menschen als Gesamtheit aus Psyche, Körper und Umwelt betrachten und behandeln.

Welche Rolle spielt das Mikrobiom für Haut, Psyche und Immunsystem?

Das Mikrobiom ist wichtig für gesunde Körperfunktionen und unsere Immunabwehr. Zum Beispiel kann ein Ungleichgewicht lebenswichtiger Bakterien im Darm Entzündungen verstärken, Allergien begünstigen und die Stimmung beeinflussen („Darm-Hirn-Achse“). Patientinnen und Patienten berichten häufig, dass sich Hautprobleme wie Akne oder Neurodermitis bessern, wenn das Mikrobiom im Ganzen (auch auf der Haut) stabilisiert wird. Ebenfalls verbessern können sich chronische Müdigkeit oder depressive Verstimmungen.

Lässt sich mit orthomolekularer Medizin Krankheiten vorbeugen?

Mikronährstoffe unterstützen zentrale Körperfunktionen. Zum Beispiel: Vitamin D stärkt die Immunabwehr, Omega-3-Fettsäuren schützen Herz und Gefässe, Zink beeinflusst Haut und Wundheilung. Es gibt mehrere Studien, die belegen, dass eine optimale Versorgung mit Mikronährstoffen das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Osteoporose oder Infekte senken kann. Die Voraussetzung ist immer eine individuelle und fachkompetente Analyse und Beratung.

Unsere Q&A-Texte ersetzen keinesfalls ein ärztliches Beratungsgespräch. Für eine individuelle und fundierte medizinische Einschätzung empfehlen wir Ihnen eine persönliche Beratung in der Swiss Derma Clinic. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!

Übersicht des Inhalts
Jetzt anrufen
WhatsApp schreiben
Mail verfassen
Option auswählen
Erstkonsultation ganzheitliche Medizin
Erster Kontrolltermin ganzheitliche Medizin
Zweiter Termin ganzheitliche Medizin Folgekontrolle
Akuter Termin ganzheitliche Medizin
Bleiben Sie immer up-to-date!

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig dermatologische Tipps, Hautpflege-Empfehlungen und exklusive Beauty-Inspirationen von unserer Dermatologin Lia Georgouli direkt in Ihr Postfach.