Ästhetik

Faltenbehandlung in Zürich

Schö­ne Haut ist ein Zei­chen für ein glück­li­ches und zufrie­de­nes Leben. Die Ent­ste­hung von Fält­chen und Fal­ten ist unse­rem Alte­rungs­pro­zess geschul­det. Solan­ge Lach­fält­chen, Augen- oder Stirn­fal­ten nicht stö­ren, gibt es kei­nen Hand­lungs­be­darf. Anders ist es, wenn beim Blick in den Spie­gel das Gefühl ent­steht, älter und abge­spann­ter aus­zu­se­hen als man sich fühlt.

 

Die Fal­ten­be­hand­lung bil­det einen Schwer­punkt in der Swiss Der­ma Cli­nic. Dabei steht die Wah­rung der natür­li­chen Aus­strah­lung im Vor­der­grund. Unse­re Fach­ärz­tin Fr. Geor­gouli betrach­tet nicht ein­zel­ne Fal­ten, son­dern das Gesicht in sei­nem Gesamt­aus­druck und in sei­nen indi­vi­du­el­len Proportionen.

 

Um ein opti­ma­les Ergeb­nis zu erzie­len, wer­den unter Umstän­den Ver­fah­ren kom­bi­niert. Mus­kel­re­lax­ans für die dyna­mi­sche (durch ange­spann­te Mus­keln ent­stan­de­ne) Fal­ten, Fil­ler für die sta­ti­sche (durch abge­sun­ke­ne Haut ent­stan­de­ne) Fal­ten und Laser haupt­säch­li­che für die fei­ne Haut­fal­te­rung. Es kom­men aus­schliess­lich moderns­te, siche­re und zuver­läs­si­ge Ver­fah­ren und Prä­pa­ra­te zum Einsatz.

Dr. Evangelia Georgouli

Über mich

E. Georgouli, MD

Fachärztin FMH Dermatologie & Venerologie
Geschäftsführerin
Ärztliche Leitung

Meinen Beruf als Hautärztin übe ich mit grosser Freude aus. Aufmerksam verfolge ich die aktuellen wissenschaftlichen und technologischen Entwicklungen, arbeite nach den neuesten aber bewährten Methoden und bilde mich kontinuierlich weiter. So stelle ich sicher, dass Sie in der Swiss Derma Clinic jederzeit individuell und optimal versorgt werden. Als Dermatologin betreue ich die Gesundheit Ihrer Haut und durch meine zusätzliche Spezialisierung in den Aesthetics sorge ich auf einem seriösen Niveau für Ihre Schönheit.

Das sagen unsere Patienten

Faltenbehandlung

Fragen & Antworten

Faltenbehandlung

Was ist eine Faltenbehandlung ohne OP?

Anders als beim operativen Lifting können Falten auch mit minimalinvasiven Methoden reduziert oder komplett entfernt werden. Diese Methoden sind nicht nur deutlich schonender, sie können ambulant durchgeführt werden – in der Regel können Sie direkt im Anschluss Ihren Alltagsaktivitäten nachgehen. Durch gezielte medizinisch-ästhetische Faltenbehandlungen werden ähnlich gute Resultate wie beim operativen Facelifting erzielt, in vielen Fällen noch bessere.

 

In der Swiss Derma Clinic führen wir medizinische Faltenbehandlungen mit hochwertigem Hyaluronsäure-Filler, mit BTX To.xin, als Fadenlifting, als Vampir-Lifting, als Liquid Facelifting und als Laserbehandlung durch. Je nach Hautbild und Faltenausprägung sind auch die Mesotherapie, das Microneedling oder eine kombinierte Anwendung aus Ultraschall und Intensivpeeling eine Option. Eine Kombinationsbehandlung kann das Hautbild zusätzlich verbessern und die Effekte durch eine Unterspritzung mit Fillern verlängern. Das Gleiche gilt für spezielle Kosmetikbehandlungen, die wir in unserer Praxis durchführen.

Für welche Falten eignet sich die ästhetische Faltenbehandlung?

Wir können die Faltenbehandlung auf das gesamte Gesicht und die Gesichtskontur anwenden oder auf bestimmte Partien, beispielsweise die Augenpartie oder das Kinn. In einem ausführlichen Vorgespräch sehen wir uns Ihr Gesicht und Ihre Hautstruktur genau an und besprechen mit Ihnen das weitere Vorgehen. Oft sind es bereits minimale Eingriffe, die eine große Wirkung haben. Zum Beispiel kann eine kleine Unterspritzung der Mundwinkel einen deutlich weicheren und positiven Gesichtsausdruck nach sich ziehen.

 

Eine weitere Möglichkeit ist das face tuning. Hier setzen wir an verschiedenen Stellen wie auf dem Jochbein, im Bereich der Nasolabialfalten oder in der Kinnpartie Ankerpunkte in Form von kleinen Hyaluron-Depots. Die gesamte Gesichtskontur wird so fein definiert und sanft geglättet.

Welche Faltenbehandlung (Methode) ist für mich die richtige?

Welche Methode zu Ihnen passt, das hängt von Ihrer individuellen Hautbeschaffenheit ab und davon, welche Falten besonders ausgeprägt sind. So eignet sich das Muskelrelaxans B.o.t.ulinum für Falten, die durch Muskelanspannung entstanden sind, und Filler mit Hyaluronsäure für tiefere und statische Falten. Mit Laser lassen sich ergänzend auch größere Hautareale mit feinen Fältchen behandeln.

 

Bei einem face tuning oder einem Fadenlifting kann die gesamte Gesichtskontur “nachgezeichnet” werden. Hängende Hautpartien werden leicht angehoben – die Gesichtskonturen erscheinen markanter und definierter. Schlaffe Bereiche, zum Beispiel im Wangenbereich, lassen sich straffen und kleine Knitterfalten glätten. Oft macht es Sinn, verschiedene Methoden zu kombinieren, um lang anhaltende und natürliche Resultate zu erzielen. In der Swiss Derma Clinic beraten wir Sie hierzu ausführlich und erstellen Ihnen auf Wunsch ein individuelles Behandlungskonzept.

Wie funktioniert eine Faltenbehandlung mit BTX To.xin?

B.o.t.ulinum, auch als BTX To.xin bekannt, ist ein natürliches Muskelrelaxans. Die BTX To.xin -Therapie ist minimal-invasiv und hat vor allem bei Falten, die durch verstärkte Muskelkontraktion entstanden sind, hervorragende Effekte. Verkrampfungen und Verspannungen der betroffenen Gesichtsmuskeln werden sanft gelöst – in der Folge glätten sich die entstandenen Falten. Typische Anwendungen von BTX To.xin sind die sogenannte Zornesfalte, Stirnfalten (Denkerstirn) oder herabhängende Mundwinkel. Wichtig: Die natürliche Mimik verändert sich durch die Behandlung mit BTX To.xin nicht!

 

Die früher beschriebenen “frozen faces” waren Folge eines übermäßigen Einsatzes dieser Substanz. Heute kommen diese Effekte durch die fachmedizinische Anwendung nicht mehr vor. Die Resultate sind eine natürliche Weichzeichnung, entspannte, weichere und glattere Gesichtszüge. Die Faltenbehandlung mit B.o.t.ulinum wird oft mit Hyaluron-Fillern kombiniert.

Welche Effekte hat eine Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure?

Hyaluronsäure bindet Feuchtigkeit in der Haut wie kaum eine andere Substanz. Die Haut wird sichtbar straff, glatt und aufgepolstert. Selbst ausgeprägte Falten lassen sich gut mit Hyaluronsäure-Filler behandeln. Hyaluronsäure eignet sich darüber hinaus für ein sanftes Lifting der Gesichtskontur und um bestimmte Partien zu betonen. Die Unterspritzung mit Hyaluronsäure lässt sich gut mit weiteren Faltenbehandlungen wie der BTX To.xin-Therapie kombinieren.

Wann macht eine Faltenbehandlung mit Laser Sinn?

Die Laserbehandlung bietet sich bei großflächigen und feinen Knitterfältchen an, zum Beispiel im Wangenbereich, am Hals oder am Dekolleté. Als Kombinationsbehandlung setzen wir den Laser auch bei Falten und großporiger Haut am Kinn und im Bereich der Nasolabialfalten ein. Für optimale Ergebnisse benötigen Sie in der Regel mehrere Anwendungen. Die Laserbehandlung unterstützt die Kollagenproduktion der Haut und lässt sich optimal durch eine aufpolsternde Faltenunterspritzung mit Hyaluron-Filler ergänzen. In der Swiss Derma Clinic setzen wir die Laserbehandlung auch bei Aknenarben, vermehrtem Haarwuchs, erweiterten Äderchen oder Altersflecken ein.

Ab wann zur Faltenbehandlung?

Eine Faltenbehandlung ist bereits vor dem Auftreten ausgeprägter Falten möglich. In der ästhetischen Medizin haben wir verschiedene Möglichkeiten, der Faltenbildung schon frühzeitig entgegenzuwirken. Die Möglichkeiten reichen vom kosmetischen Intensivpeeling über die Ultraschallbehandlung bis hin zu kollagenstimulierenden Behandlungen wie der Mesotherapie. Diese Anwendungen können die Hautalterung hinauszögern – kleine Fältchen und leicht atrophische Hautareale werden sanft aufgepolstert und mit Feuchtigkeit, Vitaminen und Wirkstoffen versorgt. Auch das Liquid Facelifting mit Hyaluron-Filler eignet sich altersunabhängig für die Behandlung bei fliehendem Kinn, einer unsymmetrischen Kinnline und zu flachen oder eingezogenen Wangen. Nasolabialfalten oder die sogenannten Marionettenfalten kommen bereits in jungen Jahren vor und haben oft anatomische Ursachen: Eine Faltenbehandlung kann hier dezent und ästhetisch korrigieren.

Welche Faltenbehandlung hält am längsten?

Wie lange eine Faltenbehandlung hält, hängt von der individuellen Konstitution, vom Lebensstil und von der Hautstruktur ab. Faltenbehandlungen mit Filler (Hyaluronsäure) halten im Schnitt zwischen sechs und zwölf Monaten. Längere Zeiträume sind durchaus möglich. Unterspritzungen mit B.o.t.ulinum halten rund fünf bis acht Monate. Durch die Kombination verschiedener Methoden kann das Resultat deutlich länger erhalten bleiben. Auch ästhetisch-kosmetische Behandlungen wie das Needling oder die Ultraschallanwendung, bei der konzentrierte Wirkstoffe in die Hautbarriere geschleust werden, können die Ergebnisse verlängern und das Hautbild nachhaltig verbessern.

 

Mit bis zu zwei Jahren hält das Fadenlifting besonders lange. Dies ist jedoch vom Bindegewebe, vom individuellen Stoffwechsel und vom Fadenmaterial abhängig.

Welche Faltenbehandlung am Kinn?

Kinnfalten können ausgeprägte Mundwinkelfalten, eine intensive Kinnfurche (Querfalte) und die sogenannten Marionettenfalten oder die gesamte Hautstruktur (Pflastersteinmuster) im Kinnbereich betreffen. Hier kommen oft mehrere Methoden zum Einsatz. Das Unterspritzen mit Hyaluron-Filler in Kombination mit B.o.t.ulinum gehört zu den häufigsten Techniken. Zusätzlich bietet sich bei sehr grober Hautstruktur ein zusätzliches Microneedling oder ein Fruchtsäurepeeling an. Eine Alternative bei großflächigen Knitterfalten kann auch eine Laserbehandlung darstellen. Darüber, was für Sie im Einzelfall passt, informieren wir Sie in unserer Beratung.

Wo liegen die Kosten für eine Faltenbehandlung?

Die Kosten hängen von der Art der Faltenbehandlung ab und beginnen für Faltenunterspritzungen mit Filler oder mit B.o.t.ulinum bei 250 bzw. 500 CHF. Diese Preise beziehen sich jeweils auf eine bestimmte Gesichtsregion und können im Einzelfall abweichen. Werden mehrere Regionen behandelt oder Anwendungen kombiniert, dann erhöhen sich entsprechend die Kosten. Für rein kosmetische Faltenbehandlungen, wie zum Beispiel die Ultraschallbehandlung, liegen die Preise deutlich niedriger. In der Swiss Derma Clinic beraten wir Sie ausführlich zu den einzelnen Behandlungsmöglichkeiten und erstellen Ihnen eine individuelle Kalkulation.

Übersicht des Inhalts
Evangelia (Lia) Georgouli, MD
Fachärztin FMH Dermatologie & Venerologie
Geschäftsführerin
Ärztliche Leitung

Meinen Beruf als Hautärztin übe ich mit grosser Freude aus. Aufmerksam verfolge ich die aktuellen wissenschaftlichen und technologischen Entwicklungen, arbeite nach den neuesten aber bewährten Methoden und bilde mich kontinuierlich weiter. So stelle ich sicher, dass Sie in der Swiss Derma Clinic jederzeit individuell und optimal versorgt werden. Als Dermatologin betreue ich die Gesundheit Ihrer Haut und durch meine zusätzliche Spezialisierung in den Aesthetics sorge ich auf einem seriösen Niveau für Ihre Schönheit.


Studium der Humanmedizin:

Nationale & Kapodistrian Universität von Athen, Griechenland


Facharztausbildung für Dermatologie & Venerologie:
Hautklinik, Städtisches Klinikum Karlsruhe


Tätigkeiten in Deutschland:

Fachärztin für klassische, chirurgische und ästhetische Dermatologie Gründerin und leitende Ärztin des Departements für ästhetische Dermatologie und medizinische Kosmetologie Hautärzte am Marktplatz, Karlsruhe


Tätigkeiten in der Schweiz:

Oberärztin Dermatologie & Venerologie Pallas Kliniken, Dermatologie Klinik Zürich

Jetzt anrufen
WhatsApp schreiben
Mail verfassen
Option auswählen
Hyaluron 2 Zonen
Hyaluron 3 Zonen
Sofwave 1 Gesichtszone
Sofwave Gesicht, Hals oder Dekolleté
Genius 1 Gesichtszone
Genius Gesicht, Hals oder Dekolleté