Mann im Fokus

Face Sculpting in Zürich

Das Tuning mit den MD Codes™ sowie die Fett-Weg-Sprit­ze sind die zwei Haupt­we­ge zum Ziel: Akzen­tu­ier­te Gesichts­zü­ge, schar­fe Kon­tu­rie­rung, har­mo­ni­sche Gesichts­pro­por­tio­nen für ein vita­les und selbst­be­wuss­tes Auftreten.

 

Beim face tuning mit den MD Codes™ ist ganz ent­schei­dend, wo man soge­nann­te Anker­punk­te und Hyalu­ron- Depots zur Ver­bes­se­rung der Gesichts­struk­tur im Gesicht setzt. Joch­bei­ne und Wan­gen­kno­chen sowie die Kinn-Kie­fer-Linie wer­den kan­tig betont, die Naso­la­bi­al­fal­ten, Mario­net­ten­fal­ten und die Augen­rin­ge korrigiert.

Mehr lesen

Bei der Fett-Weg-Spritze kommt es zur Reduktion von störenden Fettpolstern mit gleichzeitiger Hautstraffung bei Hängebäckchen und Doppelkinn.

 

Die Fachärztin für Dermatologie E. Georgouli arbeitet in Etappen. Erst wird Struktur im Mittelgesicht, in der Schläfenregion und in der Kinnregion gesetzt, das den Halt im Gesicht definiert. Im Anschluss folgt die Feinarbeit mit weich zeichnenden Effekten im Bereich der Augen, der Nasolabialfalte und der Mundregion. Ganz natürlich und äusserst effektiv.

facelift-alternativen-zuerich

Fragen & Antworten

facelift-alternativen-zuerich

Was ist Face Sculpting?

Face Sculpting beschreibt nicht-chirurgische Verfahren zur gezielten Modellierung und Harmonisierung der Gesichtskonturen. In der Swiss Derma Clinic in Zürich setzen wir hierbei Techniken wie die Anwendung von MD Codes™ mit Hyaluron-Fillern und die Injektionslipolyse (Fett-weg-Spritze) ein, um bestimmte Gesichtsbereiche zu betonen oder zu korrigieren. Ziel ist ein ausgewogenes, vitales und natürlich wirkendes Erscheinungsbild.

Welche Gesichtsbereiche können mit Face Sculpting behandelt werden?

Typische Behandlungszonen im Rahmen des Face Sculpting sind:

  • Jochbein- und Wangenbereich​
  • Kinn- und Kieferlinie (Jawline)​
  • Nasolabialfalten und Marionettenfalten​
  • Augenringe​
  • Doppelkinn und Hängebäckchen

Wie ist der Ablauf eines Face Sculptings?

Nach einer ausführlichen Beratung in unserer Praxis in Zürich und einer eingehenden Analyse Ihrer Gesichtsproportionen erstellen wir Ihren Behandlungsplan. Die Behandlung selbst dauert etwa eine halbe bis eine Stunde. Die ersten Ergebnisse sind direkt sichtbar.

Wie lange halten die Ergebnisse an?

Die Haltbarkeit des Face Sculpting ist von der Art der Behandlung und Ihrem individuellen Hautzustand abhängig. In der Regel gelten folgende Zeiträume:

Durch regelmässige Auffrischungen oder ergänzende ästhetische oder kosmetische Anwendungen können wir diese weiter verlängern.

Für wen eignet sich das Face Sculpting?

Das Face Sculpting eignet sich für Personen, die:​

  • ihre Gesichtskonturen ohne Operation verbessern möchten​
  • altersbedingten Veränderungen entgegenwirken wollen​
  • gezielte Korrekturen an bestimmten Gesichtsbereichen wünschen​
  • ein harmonisches und natürliches Erscheinungsbild anstreben

Inwieweit unterscheidet sich das Face Sculpting von einem chirurgischen Facelift?

Die unter dem Begriff Face Sculpting zusammengefassten Methoden sind minimalinvasiv und erfordern damit keine Schnitte und keine Narkose. Die Ausfallzeiten sind deutlich kürzer und die Risiken und Nebenwirkungen geringer.

Ist eine Nachsorge erforderlich?

Wir bitten Sie, die folgenden Hinweise zu beachten. Darüber hinaus geben wir Ihnen im Rahmen Ihres Face Sculptings Tipps zur Hautpflege und ggf. ergänzenden Behandlungen.

  • Vermeiden Sie intensive körperliche Aktivitäten für zwei bis drei Tage.
  • Verzichten Sie für einige Tage auf Massagen oder Druck auf die behandelten Bereiche.
  • Schützen Sie Ihre Haut vor direkter Sonneneinstrahlung und Hitze.
  • Kühlen Sie Ihre Haut bei Bedarf leicht mit Kompressen oder Masken.

Hinweis: Dieses FAQ dient der allgemeinen Information und ersetzt nicht die individuelle Beratung durch eine Fachärztin oder einen Facharzt. Für eine persönliche Einschätzung und einen massgeschneiderten Behandlungsplan stehen wir Ihnen in der Swiss Derma Clinic in Zürich gerne zur Verfügung. Vereinbaren Sie hier Ihren Termin.

Unsere Q&A-Texte ersetzen keinesfalls ein ärztliches Beratungsgespräch. Für eine individuelle und fundierte medizinische Einschätzung empfehlen wir Ihnen eine persönliche Beratung in der Swiss Derma Clinic. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!

Übersicht des Inhalts
Jetzt anrufen
WhatsApp schreiben
Mail verfassen
Option auswählen
Fachärztliche Beratung (kostenpflichtig)
Hyaluron 3 Zonen
Botulinum 3 Zonen
Fett-Weg-Spritze Doppelkinn
Sofwave Gesicht, Hals oder Dekolleté
Genius Gesicht, Hals oder Dekolleté
Pixel fraktionierter CO2 Laser (Verjüngung, Narben) fullface
Fadenlifting Beratung (kostenpflichtig)
HarmonyCA 3 Ampullen
Bleiben Sie immer up-to-date!

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig dermatologische Tipps, Hautpflege-Empfehlungen und exklusive Beauty-Inspirationen von unserer Dermatologin Lia Georgouli direkt in Ihr Postfach.