Kosmetik

Iräye: Lymphaktivierende Hautpflege in Zürich

Bei Schwel­lun­gen, Malar Bags, Rötun­gen oder Cellulite

Iräye ist eine Schwei­zer Pfle­ge­inno­va­ti­on. Im Zen­trum steht der paten­tier­te Lymphactive™-Komplex – und das Lymph­sys­tem, das für den Abtrans­port von Flüs­sig­keit und Ent­zün­dungs­stof­fen ver­ant­wort­lich ist. Die Effek­te? Eine Akti­vie­rung der Lym­ph­tä­tig­keit, das Redu­zie­ren von Schwel­lun­gen, zum Bei­spiel bei Augen­rin­gen und Malar Bags, das Beru­hi­gen von Haut­rö­tun­gen und ein lang­fris­tig ver­bes­ser­tes, kla­re­res Haut­bild. Iräye ist zur täg­li­chen Haut­pfle­ge und in Ergän­zung mit ästhe­ti­schen Anwen­dun­gen geeig­net. Wir bera­ten Sie hier­zu aus­führ­lich, in Ihrer Swiss Der­ma Cli­nic in Zürich.

Mehr lesen

Warum eine lymphaktivierende Pflege?

Das Lymphsystem unserer Haut ist Teil eines fein verzweigten Gefässnetzes. Es transportiert überschüssige Gewebsflüssigkeit und entzündungsfördernde Substanzen ab und trägt damit wesentlich zur Balance der Haut bei. Und es unterstützt die Widerstands- und Regenerationsfähigkeit. Arbeitet der Lymphfluss verlangsamt, sei es durch Alterung, medizinische Eingriffe oder Umweltfaktoren, dann sind Schwellungen und eine unregelmässige Hautstruktur keine Seltenheit. Iräye ist weltweit die erste “entstauende” Skincare-Linie.

 

Iräye auf einen Blick

  • Anwendung bei: Schwellungen und Entzündungen (unter den Augen, nach Laser oder Filler), Malar Bags, Cellulite, zur Körper- und Gesichtspflege.
  • Aktiv: Lymphstimulierend, durchblutungsfördernd, unterstützt den Abtransport.
  • Neu seit September 2025: Red Creme mit Retinol und Vitamin C zur Regeneration und gegen Hautrötungen.
  • Effekt: ein frisches Hautbild, Straffung, Entschlackung.
  • Für Zuhause und in Kombination mit med. Ästhetik in der Swiss Derma Clinic.

Anwendung in der Swiss Derma Clinic

In der Swiss Derma Clinic Zürich nutzen wir Iräye auch in Verbindung mit bestimmten Behandlungen:

  • Bei Schwellungen und Malar Bags in der Augenregion. Zum Beispiel nach ästhetischen Eingriffen.
  • Post-Treatment-Pflege nach Unterspritzungen (Hyaluron, Botulinum, Biostimulatoren), Laser oder der Fett-weg-Spritze. Nebenwirkungen wie Schwellungen gehen schneller zurück, das Hautbild klärt sich.
  • Hautrötungen und Irritationen, bei denen die neue Red Creme (ab September 2025 exklusiv in unserer Praxis) zusätzliche Beruhigung ermöglicht.
  • Cellulite und Spannkraftverlust am Körper (auch bei sogenannten Heavy Legs), unterstützt durch die Body Cream, auf Wunsch kombiniert mit Brusher-Massagen. Wirkstoffe sind z. B. Goldrute, Rosskastanie, Mäusedorn.

Hinweis: Eine individuelle Beratung und eine passgenaue Zusammenstellung der Pflegeprodukte wird empfohlen.

Sicherheit, Eignung, Grenzen

  • Verträglichkeit: Zu den Wirkstoffen gehören je nach Produkt Vitamin C, (Bio-)Retinol, Koffein sowie pflanzliche Extrakte. Bei empfindlicher Haut empfehlen wir, die Aktivierung langsam einzuschleichen; bitte achten Sie auf ausreichenden Sonnenschutz.
  • Nicht geeignet: bei akuten Dermatosen, offenen Läsionen, Entzündungen, bekannten Unverträglichkeiten.
  • Realistische Erwartungen: Malar Bags oder chronisch geschwollene Unterlider bedürfen ggf. einer zusätzlichen ästhetischen oder medizinischen Behandlung.
  • Brusher oder Gua-Sha: sanfter Druck kann die Wirkung von Iräye verstärken. Sprechen Sie mit uns, falls eine Neigung zu Couperose oder Rosacea vorliegt.
iraye faq

Fragen & Antworten

iraye faq

Wie schnell kann ich mit einer Wirkung durch Iräye rechnen?

Bei leichter Hautschwellung und regelmässiger Anwendung – immer abhängig vom individuellen Hautbild – können Sie nach etwa zwei Wochen mit einem Beginn der Wirkung rechnen. Entscheidend ist hier, wie bei jeder hautfunktionsunterstützenden Pflege, die Kontinuität. Das Ziel ist es, das Lymphsystem kontinuierlich zu unterstützen. Im Einzelfall kann zusätzlich eine Lymphdrainage, eine Massage oder eine Ultraschallbehandlung sinnvoll sein.

Hilft Iräye bei Malar Bags?

Bei Schwellungen und Ödemen, die durch Flüssigkeitseinlagerung entstehen, kann Iräye die Entstauung fördern. Dies ist häufig bei Malar Bags, die typischwerweise auf dem Jochbein “sitzen”, der Fall.  Bei anatomisch bedingten Vorwölbungen oder Fetteinlagerungen ist die Wirkung hingegen begrenzt. In solchen Fällen beraten unsere Fachärztinnen und Fachärzte, welche Behandlungskombinationen geeignet sein können.

Ist Iräye nach Unterspritzungen oder Laser sinnvoll?

Ja, das empfehlen wir in vielen Fällen. Besonders nach Unterspritzungen, zum Beispiel mit Filler, nach Laserbehandlungen, Needlingbehandlungen oder der Lipolyse ist eine Unterstützung des Lymphsystems von Vorteil. Schwellungen können schneller abgebaut werden und die Regeneration der Haut wird angeregt. Der genaue Zeitpunkt, ab wann welches Produkt eingesetzt wird, richtet sich nach dem Hautzustand.

Wie wird Iräye im Alltag angewendet?

Die Produkte sind für die tägliche Hautpflege konzipiert. Ob Augencreme, Gesichtscreme oder Bodylotion: Sie können morgens und abends in die gewohnte Routine integriert werden. Ergänzende Tools wie eine sanfte Massage mit Brush oder Gua-Sha sind möglich, aber nicht zwingend erforderlich.

Ist die Pflege auch für empfindliche Haut geeignet?

Grundsätzlich ist eine lymphaktivierende Hautpflege auch bei empfindlicher Haut geeignet. Einige Produkte enthalten Wirkstoffe wie Vitamin C oder (Bio-)Retinol, die zwar sehr effektiv sind, aber langsam eingeführt werden sollten. Wichtig ist ein begleitender Sonnenschutz am Tag, insbesondere bei retinoidhaltiger Pflege.

Unsere Q&A-Texte ersetzen keinesfalls ein ärztliches Beratungsgespräch. Für eine individuelle und fundierte medizinische Einschätzung empfehlen wir Ihnen eine persönliche Beratung in der Swiss Derma Clinic. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!

Übersicht des Inhalts
Jetzt anrufen
WhatsApp schreiben
Mail verfassen
Option auswählen
Fachärztliche Beratung (kostenpflichtig)
Kosmetische Beratung (gratis)
Kosmetik, TCA Peeling
Bleiben Sie immer up-to-date!

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig dermatologische Tipps, Hautpflege-Empfehlungen und exklusive Beauty-Inspirationen von unserer Dermatologin Lia Georgouli direkt in Ihr Postfach.