Ursachen verstehen, effektiv behandeln
Manche neigen schon in jungen Jahren zu Malar Bags, bei anderen entwickeln sich diese mit dem Alter. Begünstigend wirken:
- Schädigung der elastischen Fasern im Gewebe
- Chronische UV-Exposition
- Erschlaffung des Bindegewebes
- Lymphabflussstörungen
- Chronische Reizung, z. B. durch Allergien
Wichtig ist eine differenzierte Einschätzung. Herkömmliche Methoden wie Unterspritzungen sind oft nicht sinnvoll und können die Schwellungen ggf. sogar verstärken. Wir setzen nichtinvasive und energetische Verfahren ein: hochintensiven Ultraschall, medizinische Radiofrequenz und Laser.
Unsere Methoden im Überblick
Sofwave (hochintensiver Ultraschall)
Sofwave wirkt tief im Bindegewebe: Über thermische Impulse wird die Kollagenproduktion angeregt. Das Gewebe wird fester und der Lymphfluss verbessert. Das Erscheinungsbild von Malar Bags lässt sich je nach Ausgangssituation deutlich reduzieren, ohne Hautschäden oder Ausfallzeit.
Genius (Radiofrequenz-Microneedling)
Die Kombination aus Needling und Radiofrequenzenergie beeinflusst die tieferen Hautschichten und stimuliert die Hautregeneration und den Stoffwechsel – und wirkt hautstraffend.
Laser
Mit dem Laser regen wir ebenfalls die Hauterneuerung an. Die Haut wird fester und straffer. Die Laserbehandlung gehört zu unseren Schwerpunkten in der Swiss Derma Clinic. Abhängig von der Ausprägung der Malar Bags und vom Hautbild setzen wir unterschiedliche Lasersysteme ein.
Lymphdrainage
Die manuelle Lymphdrainage mit lymphaktiven Cremes ist zur Nachbehandlung in unserer Praxis in Zürich möglich.
Filler mit Vorsicht zu geniessen
Eine Unterspritzung mit Fillern ist zur Behandlung von Malar Bags nur in Einzelfällen, je nach Hautbild, geeignet. Grundsätzlich kann der Filler den Druck im Gewebe erhöhen und ggf. Schwellungen weiter verstärken.
Wirkungsvolle Kombi-Behandlungen
Oft erreichen wir die besten Ergebnisse durch Kombinationen: etwa Sofwave zur Gewebestraffung und Genius zur vertieften Kollagenneubildung. Auch eine Kombination mit medizinischem Needling ist je nach Hautbild möglich.
Ihre Beratung in unserer Praxis in Zürich
Wir besprechen gemeinsam die für Sie geeignete Behandlung. Hierbei stehen natürliche Ergebnisse, minimale Ausfallzeiten und eine deutliche Verbesserung der Hautstruktur im Vordergrund.